ICH BIN NICHT WEG

ICH BIN NICHT WEG

In diesem einfühlsamen Text reflektiert die Autorin über die Bedeutung von Rückzug und Selbstentfaltung. Sie beschreibt ihre eigene Reise zu einem bewussteren Leben, in dem der Rückzug keine Schwäche, sondern ein notwendiger Teil des Wandels ist. Angesichts des Drucks und der Erwartungen der modernen Welt wird der Rückzug zu einer Gelegenheit, sich selbst neu zu begegnen und die Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen wiederherzustellen.

Die Autorin thematisiert die Herausforderungen, die Menschen erleben, wenn sie sich ständig in der Rolle des Helfers oder Performers verlieren, und betont die Wichtigkeit, sich selbst Zeit zu geben. Durch ihre Coaching-Arbeit schafft sie geschützte Räume, in denen Klienten ihre inneren Wunden heilen und ein neues Vertrauen in sich selbst entwickeln können.

Der Text ermutigt Leser, den Mut zu finden, ihre eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen, und lädt dazu ein, den Prozess der Selbstentdeckung und -veränderung zuzulassen. Es ist eine Botschaft des Wandels, die offenbart, dass Rückzug ein Schlüssel zur inneren Heilung und Authentizität sein kann. Die Autorin schließt mit der Einladung, gemeinsam einen persönlichen Wandel zu gestalten und zu lernen, dass man nicht weg, sondern auf einem neuen Weg ist.

Weiterlesen