Endlich frei: Es ist Zeit, deine inneren Blockaden aufzulösen

Endlich frei: Es ist Zeit, deine inneren Blockaden aufzulösen

Endlich frei: Es ist Zeit, deine inneren Blockaden aufzulösen

Kommst du dir manchmal wie in einer Sackgasse vor? Fühlst du dich blockiert, weißt aber nicht, woher dieses Gefühl kommt? Du bist nicht allein. Viele von uns tragen unsichtbare Lasten mit sich herum, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten.

Die gute Nachricht ist: Deine inneren Blockaden sind nicht in Stein gemeißelt. Sie haben einen Ursprung – und du hast die Macht, sie aufzulösen. Es liegt an dir, was du daraus machst.

www.amLebensFLuss.de

Weiterlesen
ICH BIN NICHT WEG

ICH BIN NICHT WEG

In diesem einfühlsamen Text reflektiert die Autorin über die Bedeutung von Rückzug und Selbstentfaltung. Sie beschreibt ihre eigene Reise zu einem bewussteren Leben, in dem der Rückzug keine Schwäche, sondern ein notwendiger Teil des Wandels ist. Angesichts des Drucks und der Erwartungen der modernen Welt wird der Rückzug zu einer Gelegenheit, sich selbst neu zu begegnen und die Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen wiederherzustellen.

Die Autorin thematisiert die Herausforderungen, die Menschen erleben, wenn sie sich ständig in der Rolle des Helfers oder Performers verlieren, und betont die Wichtigkeit, sich selbst Zeit zu geben. Durch ihre Coaching-Arbeit schafft sie geschützte Räume, in denen Klienten ihre inneren Wunden heilen und ein neues Vertrauen in sich selbst entwickeln können.

Der Text ermutigt Leser, den Mut zu finden, ihre eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen, und lädt dazu ein, den Prozess der Selbstentdeckung und -veränderung zuzulassen. Es ist eine Botschaft des Wandels, die offenbart, dass Rückzug ein Schlüssel zur inneren Heilung und Authentizität sein kann. Die Autorin schließt mit der Einladung, gemeinsam einen persönlichen Wandel zu gestalten und zu lernen, dass man nicht weg, sondern auf einem neuen Weg ist.

Weiterlesen
WENN DÄMME BRECHEN</span>

WENN DÄMME BRECHEN

WENN DÄMME BRECHEN

Warum Tränen im Coaching ein Geschenk sind

Es gibt diesen Moment im Coaching, der nicht laut ist, nicht spektakulär – aber tief bewegend. Mein Gegenüber schweigt, die Stimme bricht ab. Ein Zittern, dann Tränen. Nicht selten folgen sie wie eine plötzliche Flut. Und ich? Ich bin überglücklich.

Warum?

Weil in diesem Augenblick etwas Wesentliches geschieht: Die Maske fällt. Die Rüstung bröckelt. Die Fassade, oft über Jahre sorgsam aufgebaut, zeigt erste Risse. Der Mensch hinter dem „Funktionieren“ wird sichtbar. Echtheit tritt hervor.

Wir haben den Zenit des Sich-Versteckens überschritten.

Weiterlesen